L=Lektion 课 T=Texte 课文 W=Wörter 词汇 G=Grammatik 语法 m=Maskulinum 阳性 f=Femininum 阴性 n=Neutrum 中性 Pl.=Plural 复数 V=Verb 动词
语音练习
Rolands Eltern waren nicht verheiratet. Der Vater wohnte in einer anderen Stadt.
Als Roland noch klein war, brachte die Mutter ihn morgens in die Kinderkrippe, später ging er allein zum Kindergarten.
Er konnte alles früher als andere Kinder: Mit vier Jahren fuhr er allein mit der Straßbahn oder dem Autobus, mit fünf konnte er telefonieren und einkaufen. Wenn die Mutter einmal später von der Arbeit kam, deckte Roland den Tisch für das Abendessen. Er konnte auch schon Suppen kochen und Kartoffeln branten.
Damals dachte Roland nicht oft an den Vater. Er wußte, dass er in einer anderen Stadt wohnte, der Vater schickte ihm manchmal Pakete zum Geburtstag, aber nicht immer.
„Er ist so vergeßlch“ sagte die Mutter.
„Vielleicht hat er mich auch nicht gern“, sagte Roland.“Er kennt mich ja gar nicht“
Dann kam Roland in die Schule.